Entstanden: 1914
Leinwand, 91 x 130 cm
Entstanden: 1914
Leinwand, 91 x 130 cm
Entstanden: 1897
Öl, Leinwand, 81 x 63 cm
Entstanden: 1894
Öl, Leinwand, 100 x 65 cm
Die Kathedrale von Rouen ist eine 33 Gemälde umfassende Bilderserie von Claude Monet, die zwischen 1892 und 1894 entstand. Sie zeigt die Kathedrale von Rouen in verschiedenen Lichtsituationen und zum Teil mit geringen Variationen des Standpunktes. Die Bilder zählen zu den Höhepunkten in Monets Schaffen. Weiterlesen
Entstanden: 1881
Öl, Leinwand, 99 x 80 cm
Caspar David Friedrich, 1807/08
Öl auf Leinwand, 115 cm × 110 cm
Das Kreuz im Gebirge, bekannter unter dem Titel Tetschener Altar, ist ein Gemälde des deutschen Malers Caspar David Friedrich. Es befindet sich heute in der Gemäldegalerie Neue Meister in Dresden. Weiterlesen
Rembrandt van Rijn, 1656
Öl auf Leinwand, 178 cm × 211 cm
Der Jakobssegen, auch Jakob segnet seine Enkel oder Der Segen Jakobs, ist ein in Öl auf Leinwand gemaltes Historienbild von 1656 des holländischen Malers Rembrandt van Rijn. Signiert ist das Gemälde mit „Rembran.. f. 1656“, die Buchstaben dt von Rembrandt sind nicht lesbar. Das Gemälde gilt als bedeutendes Altersspätwerk Rembrandts. Der Jakobssegen ist der Glanzpunkt der Gemäldegalerie im Kasseler Schloss Wilhelmshöhe. Der Schriftsteller Manfred Hausmann würdigte das Bild als ein „Wunder an schweigendem Menschentum und unergründlicher Transzendenz“. Weiterlesen