Entstanden: 1887
Öl, Leinwand, 74,3 x 93 cm
Entstanden: 1887
Öl, Leinwand, 74,3 x 93 cm
Entstanden: 1887
Öl, Leinwand, 20 X 26 cm
Entstanden: um 1855
Öl, Leinewand, 54 x 40 cm
Entstanden: 1841
Öl, Holz, 28 x 34 cm
Entstanden: 1840
Öl, Holz, 31 x 25 cm
Entstanden: um 1824
Öl, Leinwand, 19,5 x 25,5 cm
Entstanden: um 1510
Holz, Ø 112 cm
Entstanden: um 1410
Holz, 26,3 X 33,4 cm
Das Paradiesgärtlein ist der Titel eines Gemäldes, das um 1410 entstand und heute im Frankfurter Städel ausgestellt ist. Der Maler ist unbekannt und wird deshalb als Meister des Paradiesgärtleins oder Oberrheinischer Meister bezeichnet. Das Gemälde ist in Mischtechnik auf Eichenholz ausgeführt und misst 26,3 mal 33,4 Zentimeter. Das Bild zählt zu den bedeutendsten Darstellungen des Themas Hortus conclusus (latein., „Der verschlossene Garten“), zu dem auch der Bildtypus Maria im Rosenhag gehört. Weiterlesen