Entstanden: 1913
Öl, Leinwand, 60 x 48 cm
Entstanden: 1913
Öl, Leinwand, 60 x 48 cm
Entstanden: 1910
Pappe, 50 X 38 cm
Gemälde „Franz Marc“ in hoher Auflösung, als elektronische Grußkarte und als Schiebepuzzle
Entstanden: 1875/78
Öl, Leinwand, 100 x 81 cm
Entstanden: um 1870
Öl, Karton, 22 X 34,5 cm
Gemälde „Der Maler im Garten“ in hoher Auflösung, als elektronische Grußkarte und als Schiebepuzzle
Entstanden: 1854
Leinwand, 48 X 27 cm
Gemälde „Das Ständchen“ in hoher Auflösung, als elektronische Grußkarte und als Schiebepuzzle
Entstanden: 1841
Öl, Holz, 28 x 34 cm
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, 1787
Öl auf Leinwand, 164 cm × 206 cm
Goethe in der Campagna (auch: Goethe in der römischen Campagna) ist der Titel des bekanntesten Gemäldes von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein. Das großformatige Bild im klassizistischen Stil zeigt den Dichter Johann Wolfgang von Goethe, den der Maler auf dessen Italienreise 1786/87 porträtierte. Es befindet sich heute im Städel in Goethes Geburtsstadt Frankfurt. Weiterlesen
Entstanden: 1777
Öl, Leinwand, 237 X 154 cm
Gemälde „Mrs. Thomas Graham“ in hoher Auflösung, als elektronische Grußkarte und als Schiebepuzzle
Jan Vermeer, 1658-1660
Öl auf Leinwand, 66,3 cm × 76,5 cm
Herr und Dame beim Wein (auch Das Glas Wein) ist ein Ölgemälde von Jan Vermeer. Das 66,3 Zentimeter hohe und 76,5 Zentimeter breite Bild entstand zwischen 1658 und 1660. Es zeigt eine sitzende Frau beim Weintrinken und einen stehenden Mann mit einem Krug in der Hand, womit es eine moralische Aussage präsentiert. Seit 1901 gehört das Gemälde Herr und Dame beim Wein zur Sammlung der Gemäldegalerie in Berlin. Weiterlesen
Entstanden: 1627
Leinwand, 81 X 66,5 cm